Spende an den TuS Ahrweiler 1898 e.V.

Die Folgen der Flutkatastrophe bedrohen auch viele Sportvereine in den betroffenen Regionen. Aus diesem Grund hat der Vorstand des TV Rodenbach beschlossen eine Spende an den TuS Ahrweiler über € 500,00 zu tätigen.

„Tatsächlich wird dort jeder Cent benötigt“, so Sabine Schenke, die Geschäftsführerin des TuS Ahrweiler. „Die zerstörten Sportstätten machen es uns schwer, den Sportbetrieb wieder aufzunehmen. Aber wir möchten auf jeden Fall weitermachen und unseren Mitgliedern den versprochenen Sport mit Spaß in der Gruppe nicht vorenthalten“.

Wir hoffen, hiermit ein kleines Zeichen zur Solidarität geleistet zu haben und wünschen dem Verein und dessen Mitgliedern schnell den Sportbetrieb wieder aufnehmen zu können. Denn auch dies ist ein Schritt zurück zum normalen Leben.

TVR ist dem Rahmenvertrag Bundeskinderschutzgesetz §72a SBG VIII beigetreten.

Um den Kinderschutz in allen gesellschaftlichen Bereichen zu verbessern und zu sichern, wurde das Bundeskinderschutzgesetz  zur Prävention und zum Schutz vor  Gewalt und Missbrauch in politischem Konsens verabschiedet.

Der TVR hat  hierfür alle notwendigen Auflagen erfüllt, die Rahmenvereinbarung unterzeichnet  und  ist der Vereinbarung nun beigetreten.  Der Beitritt ist vom Kreisjugendamt bestätigt worden.

Somit garantiert der TVR besten Schutz  der  Kinder und Jugendlichen bei der Ausübung  ihres  Sports in unserem Verein und sie können weiterhin mit  Spaß und Freude ihrem Sport nachgehen.

Reha-Sport mit ärztlicher Verordnung

Liebe Sportlerinnen und Sportler des Reha-Sports,

nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt KL und dem Gesundheitsministerium RLP dürfen wir wieder, nach der 15. Corona Verordnung, Rehasport in Gruppen durchführen.

Start ist in der ersten Februar Woche zu den bekannten Trainingszeiten in der TVR Halle!

Zu den Hygiene Maßnahmen:
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat zum Betreten der Halle eine FFP2 Maske oder OP Maske zu tragen und 2 Meter Abstand zu halten. Die Maske darf während der Trainingstunde abgenommen werden, wobei ein Mindestabstand von 2 Metern gewährleistet sein muss. Nähere Informationen erhält ihr von den Übungsleitern.

Der erste Schritt ist gemacht. Haltet euch bitte an die Regeln.

Nachruf

Wir trauern um unseren langjährigen Weggefährten und Laufkameraden Heinz Schwarm.

12.12.1943 – 25.10.2020

Heinz hatte immer eine helfende Hand, ein freundliches Wort

und war uns stets ein Vorbild.

Er repräsentierte unseren Verein mit Freude und mit seinen vielen Erfolgen bei  

unzähligen nationalen und internationalen Laufveranstaltungen.

Heinz du wirst uns fehlen!