Die Radsportabteilung des TV Rodenbach informiert!

Die Rennradsaison startet ab 20.04.2022. Treffpunkt ist mittwochs um 17:30 Uhr an der Halle des TVR in Rodenbach, Turnerstraße 5. Es wird in verschiedenen Leistungsgruppen gefahren, so dass sowohl Anfänger, als auch ambitionierte Fahrer teilnehmen können. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos: www.tvr-radsport.de oder bei Stefan Metzger, Telefon: 01 79/390 99 83.

Neues Reha Sport Angebot

Nach großem Zuspruch und Erfolg in unseren bisherigen Reha Sport Übungsstunden haben wir uns entschlossen unser Angebot zu erweitern.

 Ab dem 05.04.2022 bieten wir eine zusätzliche Übungsstunde in Reha Orthopädie, Freitag vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr an.

Eine weitere Übungsstunde für Reha Herz- und Kreislauferkrankungen findet Dienstag vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr statt.

Die Stunden werden im 14-tägigem Rhythmus in der TVR Sporthalle durchgeführt.

Unser Reha Angebot:

Lungensport/Diabetes:   Montag         17.00 – 18.30 Uhr

                                           Dienstag       14.00 – 16.00 Uhr

                                           Freitag          14.00  – 16.00 Uhr

Herzsport:                        Dienstag        10.00 – 11.00 Uhr

                                          Donnerstag   18.30 – 20.00 Uhr

Orthopädie:                     Dienstag        19.00 – 20.00 Uhr

                                          Freitag           10.00 – 11.00 Uhr

In Verbindung mit unserem Reha Sportangebot können nun auch Long Covid Patienten an unseren Übungsstunden teilnehmen.

Informationen erhalten Sie hierzu beim TV Rodenbach,

Herrn Pröbst : 0160 4722289

Frau Brunn  : 06374/1634

Vereinswanderung

Am 17.10.2021 fand unsere diesjährige Vereinswanderung statt.

Bei angenehmen Wanderwetter hatten wir eine sehr schöne informative Tour.

Ein herzliches Dankeschön an Bernhard!

Fotos findet ihr unter Bilder TV Rodenbach.

Vereinsmeisterschaft der Radsportabteilung

 

Am 16.10.2021 um 14:00 Uhr war der Start für die diesjährige Vereinsmeisterschaft terminiert. Mit leichter Verspätung, machten sich insgesamt 13 Radler, davon 8 Vereinsmitglieder im Massenstart von Gimsbach gen Potzberg auf. Es galt eine Distanz von 8,2 km und 350 Höhenmeter zu überwinden.

Als Gesamtsieger und Vereinsmeister erreichte Chris Hoff den Gipfel des Potzberges. Er setzte sich ab Neunkirchen, also etwa ab Mitte der Distanz und vor den zu überwindenden Rampen, vom Starterfeld ab. Zweiter in der Vereinsmeisterschaftswertung wurde Marcel Schuff und Dritter Frank Hadbawnik. Christina Ludes ist Vereinsmeisterin bei den Damen.

Zu erwähnen sei hier, dass Chris den Sieg auch ein wenig den anwesenden Vereinskameraden zu verdanken hat. Kurz vor dem Start hatte er sich nämlich beim Einfahren einen platten Reifen „eingefangen“. Hier zeigte sich, dass wir trotz der Konkurrenz und des Wettstreites ein Team sind, denn der Defekt wurde in eindrucksvoller Zusammenarbeit behoben.

Folgende Platzierungen in der Vereinsmeisterschaftswertung wurden erreicht:

Männlich:

  • 1. Platz     Chris Hoff
  • 2. Platz    Marcel Schuff
  • 3. Platz    Frank Hadbawnik
  • 4. Platz    Michael Lange
  • 5. Platz    Michael Fries
  • 6. Platz    Stefan Schulz
  • 7. Platz    Jörg Degen

Weiblich:

  • 1. Platz    Christina Ludes

Es haben insgesamt 5 Nichtmitglieder den Weg nach Gimsbach gefunden, die hier nicht unerwähnt bleiben sollen.

Weiterlesen Vereinsmeisterschaft der Radsportabteilung

MGV

Mitgliederversammlung des TV Rodenbach

Am 17. September 2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Turnverein 1965 e. V. Rodenbach statt.

Nach der Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Herrn Klaus Hienerwadel wurde mit einer Schweigeminute der Toten, insbesondere an Heinz Schwarm, gedacht. Dann berichtete der 1. Vorsitzende über die Arbeit des letzten Jahres und unser Kassenreferent Norbert Pröbst erläuterte ausführlich die gute finanzielle Lage des Vereins.

Im Anschluss fand die Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüferin Beatrix Wegert statt, die am 17.04.21 zusammen mit Doris Rüdiger, die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften.

Danach wurden von den Abteilungsleiter/innen die Abteilungsberichte erläutert oder vorgelegt.

Ein weiterer Punkt der Tagesordnung waren die Ehrungen für 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:

Frau Silke Grosser, Frau Anita Hellriegel und Frau Ulla Knissel.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:

Frau Karin Gindler, Frau Lisa-Marie Gindler, Herr Stefan Leonhard, Herr Kay Leonhard-Gindler, Frau Renate Blume-Werry, Herr Ulrich Blume-Werry, Frau Heidi Schneider, Frau Teresa Schneider und Herr Thomas Schneider.

Für eine besondere sportliche Leitung bedankte sich der Vorstand bei Herrn Frank Hadbawnik  mit einer Urkunde und einem Präsentkorb für seinen absolvierten Ironman-Triathlon.

Bei den darauffolgenden Wahlen gab es folgende Ergebnisse:

Herr Peter Lind wurde erneut als 2. Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Auch die weiteren zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden in Ihrem Amt bestätigt:   

Schriftführerin Silke Grosser,

Jugendreferent Frank Hadbawnik,

Liegenschaftsreferent Thomas Aderjan,

Kassenprüferin Doris Rüdiger.

Weiterhin wurden in einer Ergänzungswahl der Abteilung Radsport, Herr Frank Hadbawnik als Stellvertretender Abteilungsleiter und in der Abteilung Fitness und Gesundheit, Herr Bernhard Metzger als Stellvertretender Abteilungsleiter, gewählt.

In den Abteilungen Turnen, Tischtennis und Judo konnte leider kein Abteilungsleiter gefunden werden.

Da durch die Pandemie die Mitgliederversammlung in den letzten beiden Jahren nicht zu dem üblichen Zeitpunkt stattfinden konnte, wurde zuletzt noch die Satzung aktualisiert.

Die Satzungsänderung in § 13, Aufgaben der Mitgliederversammlung lautet wie folgt:

Bisher: „Die Amtszeit der Funktionsträger beträgt zwei Jahre:“

Neu: „Die Amtszeit der Funktionsträger beträgt zwei Jahre, sie bleiben bis zur Wahl eines Nachfolgers im Amt.“

Anträge der Mitglieder lagen keine vor.